Unsere bewährte Beratungsmethodik
Strukturiert, transparent und individuell
Unsere Beratungsmethodik basiert auf einem systematischen Ansatz, der Ihre individuelle Situation in den Mittelpunkt stellt. Wir kombinieren bewährte Analyseverfahren mit persönlicher Betreuung, um Ihnen fundierte Einblicke in Ihre finanzielle Lage zu ermöglichen. Jeder Schritt unserer Vorgehensweise ist darauf ausgerichtet, Ihnen Klarheit und Transparenz zu bieten, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.
Unser Beraterteam
Erfahrene Fachleute mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Dr. Michael Bergmann
Leitender Finanzberater
Promotion in Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Maximilians-Universität München
22 Jahre "Strategische Finanzplanung"
Großkanzlei Hamburg, Finanzberatung
Autor mehrerer Fachartikel
Dozent für Finanzplanung
Zertifizierter Finanzplaner CFP
Dr. Bergmann verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Finanzberatung. Sein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Planung für Privatpersonen und Selbstständige. Er legt großen Wert auf verständliche Kommunikation.
Sandra Köhler
Seniorberaterin für Altersvorsorge
Diplom-Betriebswirtin Universität Mannheim
16 Jahre "Altersvorsorge und Ruhestand"
Versicherungskonzern München
Fachberaterin für Altersvorsorge
Regelmäßige Vorträge
Mitglied im Berufsverband
Sandra Köhler ist spezialisiert auf Altersvorsorge und Ruhestandsplanung. Mit ihrer empathischen Art hilft sie Mandanten, realistische Zukunftsszenarien zu entwickeln. Ihre Beratung ist auf langfristige Perspektiven ausgerichtet.
Thomas Richter
Berater für Selbstständige
Master of Business Administration Frankfurt School of Finance
14 Jahre "Finanzplanung für Selbstständige"
Beratungshaus Frankfurt
Experte für Unternehmerfinanzen
Autor von Praxisleitfäden
Thomas Richter unterstützt Selbstständige und Freiberufler bei der strukturierten Finanzplanung. Er versteht die besonderen Herausforderungen dieser Zielgruppe und entwickelt praxisnahe Lösungen für unregelmäßige Einnahmen.
Julia Zimmermann
Finanzanalystin
Diplom-Volkswirtin Universität Köln
11 Jahre "Finanzanalyse und Datenauswertung"
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Berlin
Zertifizierte Finanzanalystin
Spezialistin für Risikobewertung
Regelmäßige Weiterbildungen
Julia Zimmermann ist für die detaillierte Analyse von Finanzstrukturen zuständig. Mit ihrer analytischen Kompetenz erstellt sie fundierte Auswertungen, die als Basis für Beratungsgespräche dienen. Sie schätzt präzise Datenaufbereitung.
Unser strukturierter Beratungsprozess
In vier aufeinander abgestimmten Schritten entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine fundierte Perspektive auf Ihre finanzielle Situation und erarbeiten individuelle Lösungsansätze.
Erstgespräch und Situationsanalyse
Im ersten Schritt lernen wir uns kennen und erfassen Ihre aktuelle finanzielle Situation. Wir besprechen Ihre Ziele, Wünsche und Rahmenbedingungen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir erläutern unsere Arbeitsweise und klären alle offenen Fragen, damit Sie ein klares Bild von der Zusammenarbeit erhalten.
Sie erhalten einen detaillierten Fragebogen zur Vorbereitung. Im Gespräch erfassen wir Ihre Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verpflichtungen und Zukunftspläne. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um alle Aspekte zu verstehen.
Detaillierte Datenanalyse und Auswertung
Nach dem Erstgespräch analysieren wir die erhobenen Daten systematisch. Unser Team erstellt eine umfassende Auswertung Ihrer finanziellen Situation, identifiziert Stärken und Schwächen und erkennt Optimierungspotenziale. Diese Analyse erfolgt auf Basis bewährter Verfahren und berücksichtigt alle relevanten Faktoren, die für Ihre individuelle Situation von Bedeutung sind. Wir bereiten die Ergebnisse verständlich auf.
Die Analyse umfasst eine strukturierte Betrachtung Ihrer Einnahmen- und Ausgabenstruktur, bestehende Verpflichtungen sowie eine Bewertung Ihrer Risikoposition. Wir erstellen übersichtliche Grafiken und Tabellen, die Ihnen einen klaren Überblick verschaffen.
Präsentation der Ergebnisse und Beratung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse unserer Analyse. Wir erläutern alle Aspekte verständlich und besprechen verschiedene Handlungsoptionen. Dabei gehen wir auf Ihre Fragen ein und diskutieren Vor- und Nachteile unterschiedlicher Ansätze. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen und Ihre Ziele berücksichtigen.
Sie erhalten eine schriftliche Zusammenfassung der Analyseergebnisse sowie konkrete Empfehlungen für mögliche nächste Schritte. Wir nehmen uns Zeit, alle Fragen zu klären und verschiedene Szenarien durchzusprechen.
Umsetzungsbegleitung und Nachbetreuung
Nach dem Beratungsgespräch unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der besprochenen Maßnahmen. Wir stehen für Rückfragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Priorisierung der einzelnen Schritte. In regelmäßigen Abständen überprüfen wir gemeinsam die Entwicklung und passen die Strategie bei Bedarf an veränderte Umstände an. Diese kontinuierliche Begleitung stellt sicher, dass Ihre Finanzplanung aktuell bleibt.
Sie erhalten eine konkrete Handlungsempfehlung mit Zeitplan. Wir vereinbaren Folgetermine zur Überprüfung des Fortschritts. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Unser Unterschied
| Features | toraviquezonel | Andere Anbieter |
|---|---|---|
| Individuelle Beratungsgespräche | ||
| Strukturierte Analyseverfahren | ||
| Persönliche Ansprechpartner | ||
| Transparente Kommunikation | ||
| Langfristige Begleitung | ||
| Regelmäßige Überprüfungen | ||
| DSGVO-konformer Datenschutz |